Kostenloser Bruchrechner für einfache und präzise Berechnungen.
Zwei Brüche addieren, subtrahieren, multiplizieren oder dividieren.
Geben Sie Brüche oder Dezimalzahlen ein.
Wählen Sie die Operation (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division).
Klicken Sie auf „Berechnen“, um vereinfachte Ergebnisse zu sehen.
Geben Sie Ihre Brüche oder Dezimalzahlen ein, wählen Sie die gewünschte Operation wie Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division oder Konvertierung aus. Klicken Sie auf „Berechnen“, und die Ergebnisse werden in der einfachsten Form angezeigt. CalcMate erleichtert Berechnungen mit gemischten Zahlen, unechten Brüchen und Dezimalzahlen.
Vereinfache Brüche vor der Eingabe für Klarheit.
Stelle sicher, dass die Nenner nicht null sind, um Fehler zu vermeiden.
Ein Bruch stellt einen Teil eines Ganzen dar, mit einem Zähler (genommenen Teilen) und einem Nenner (gesamten Teilen). Zum Beispiel zeigt 3/8, dass 3 von 8 gleichen Teilen vorhanden sind. Der Nenner darf nicht null sein, da dies den Bruch undefiniert macht. Brüche unterstützen verschiedene mathematische Operationen. In deutschen Schulen werden Brüche oft im Kontext von Rezepten oder Maßangaben erklärt, wie beim Teilen eines Kuchens in gleiche Stücke. Ein typisches Beispiel ist die Bruchrechnung bei der Zubereitung eines Rezepts: Wenn ein Rezept für 4 Personen 3/4 Liter Milch verlangt, können Sie mit dem Bruchrechner für 2 Personen 3/8 Liter berechnen. Ein weiteres Anwendungsbeispiel in Deutschland ist die Berechnung von Anteilen bei Erbschaften, wo ein Bruch wie 1/3 eines Vermögens präzise aufgeteilt werden muss, um faire Verteilungen zu gewährleisten.
Vereinfachen Sie komplexe Rezepte durch Anpassung der Zutatenmengen.
Nutzen Sie ihn für schnelle Budgetaufteilungen bei Gruppenausgaben.
Üben Sie Bruchumwandlungen zur Verbesserung mathematischer Fähigkeiten.
Ein Bruchrechner führt Rechenoperationen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation oder Division von Brüchen durch. Außerdem vereinfacht er Brüche und wandelt sie in Dezimalzahlen oder umgekehrt um.
Geben Sie die Brüche in unseren Bruchberechner ein, der den gemeinsamen Nenner findet und die Zähler entsprechend anpasst. CalcMate liefert vereinfachte Ergebnisse für Additionen schnell und präzise.
Geben Sie die Dezimalzahl in den Bruchberechner ein. Das Tool drückt die Zahl als Bruch über einer Zehnerpotenz aus und vereinfacht sie, z. B. 0,75 wird zu 3/4, für genaue Umwandlungen.
Ein Bruch wird durch Teilen von Zähler und Nenner durch den größten gemeinsamen Teiler (GGT) vereinfacht. Unser Bruchberechner reduziert Brüche automatisch, um schnelle und genaue Ergebnisse zu liefern.
Ein Rechner für gemischte Zahlen führt Operationen mit gemischten Zahlen durch, indem er sie in unechte Brüche umwandelt. Nutzen Sie unser Tool, um Berechnungen zu vereinfachen und präzise Ergebnisse zu erhalten.
Multiplizieren Sie Zähler und Nenner der Brüche und vereinfachen Sie das Ergebnis. Geben Sie die Brüche in unseren Bruchberechner ein, um schnelle, präzise Ergebnisse für Multiplikationen zu erhalten.
Der Rechner nutzt Standardalgorithmen: Addition/Subtraktion findet den gemeinsamen Nenner; Multiplikation multipliziert Zähler und Nenner; Division nutzt den Kehrwert. Ergebnisse werden durch den GGT vereinfacht, gemäß Standards der Mathematical Association of America (MAA).
Ja, unser Rechner verarbeitet negative Brüche (z. B. -2/5) oder Dezimalzahlen korrekt und liefert vereinfachte Ergebnisse. Überprüfen Sie Eingaben, um präzise Berechnungen zu gewährleisten.
Schüler können Brüche aus Mathematikaufgaben eingeben, um Operationen wie Addition oder Multiplikation durchzuführen. Der Rechner liefert vereinfachte Ergebnisse, ideal für Algebra- oder Geometrieaufgaben im deutschen Lehrplan.
Geben Sie Zutatenmengen als Brüche ein, um Rezepte für deutsche Gerichte wie Apfelstrudel anzupassen. Der Bruchberechner vereinfacht Mengen (z. B. 3/4 Tasse Mehl) für kleinere oder größere Portionen.